Ganztagsschule

Die Bästenhardtschule ist eine Ganztagsschule in Wahlform. Sie bietet Ihrem Kind einen Lern- und Lebensraum von Montag bis Donnerstag von 8 – 16 Uhr an. Eine verbindliche Anmeldung für ein Schuljahr ist jährlich erforderlich. Die Ganztagsschule ist kostenfrei und wird nur am Weiterlesen

Gemeinsamer Erziehungs- und Bildungsauftrag

„Die Eltern haben das Recht und die Pflicht, an der schulischen Erziehung mitzuwirken. Die gemeinsame Verantwortung der Eltern und der Schule für die Erziehung und Bildung der Jugend fordert die vertrauensvolle   Zusammenarbeit beider Erziehungsträger. Schule und Elternhaus unterstützen sich bei der Erziehung Weiterlesen

Gesamtlehrerkonferenz

Die Gesamtlehrerkonferenz ist ein beschlussfassendes Organ der Schule und besteht aus allen an der Schule Lehrenden. Die Konferenzen sind nicht öffentlich. Neben der Gesamtlehrerkonferenz gibt es noch die Stufenkonferenz (Stufe 1, 2, 3,  4), sowie die Klassenkonferenz und Fachkonferenz.

Handynutzung

Mit der folgenden Regelung wollen wir uns als Schule gegen den Handymissbrauch positionieren. Nach §23 Abs. 2 SchG hat die Gesamtlehrerkonferenz folgende Regelung getroffen: Das Handy muss während des Schulbetriebes (i.d.R. von 8.00 Uhr – 16 Uhr, einschließlich der Pausen und Übermittagsbetreuung) Weiterlesen

Hausaufgaben

Im Einvernehmen mit den Lehrkräften und den Elternvertretern gelten für die Bästenhardtschule folgende Grundsätze: Hausaufgaben in der Grundschule sind zur Festigung und Vertiefung, der im Unterricht vermittelten Inhalte, sowie der Förderung des selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitens notwendig. Bieten Sie Ihrem Kind daher Weiterlesen