Schul-ABC
Bästenhardtschule / Oberdorfschule Hallstattstraße 32 – 36 / Barbelsenstraße 50...
Die Anfälligkeit für Allergien hat in den letzten Jahren stark...
Die Bästenhardtschule ist unser Hauptstandort an dem sich auch die...
siehe Homepage unter „Beratung“
Der Beratungslehrer unserer Schule ist Herr Nohr. Sie erreichen ihn...
Der Besuch des Unterrichts ist Pflicht. Nur unter besonderen Umständen...
Der "Bewegi" wurde von Eltern unserer Grundschüler in Eigenregie und...
In der Regel bereitet jede Klasse einmal im Jahr etwas...
Allen unseren Schülerinnen und Schülern bieten wir die Möglichkeit nachmittags...
Danke an alle am aktiven Schulleben Beteiligten!!!!
Dyskalkulie ist eine Teilleistungsstörung im Bereich Rechnen. Eine entsprechende Überprüfung...
Die Benutzung elektronischer Unterhaltungsmedien ist sowohl auf dem Schulgelände, als...
In jedem Schulhalbjahr wird in jeder Klasse mindestens ein Elternabend...
Den Elternbeirat bilden alle gewählten Elternvertreter und deren Stellvertreter der...
Kann Ihre Tochter oder Ihr Sohn aus gesundheitlichen oder anderen...
Neben den gesetzlichen Ferien verteilen die Schulen des Ortes in...
Die Stadt Mössingen bietet eine Ferienbetreuung in folgenden Ferien an:...
Die Schule veranstaltet während des Jahres eine ganze Reihe von...
Der Verein „Freundeskreis Bästenhardtschule Mössingen - Belsen“ wurde 1993 gegründet....
An mehreren Stellen in den Schulgebäuden sind Fundkisten verteilt. Eine...
Die Bästenhardtschule ist eine Ganztagsschule in Wahlform. Sie bietet Ihrem...
„Die Eltern haben das Recht und die Pflicht, an der...
Die Gesamtlehrerkonferenz ist ein beschlussfassendes Organ der Schule und besteht...
Mit der folgenden Regelung wollen wir uns als Schule gegen...
Im Einvernehmen mit den Lehrkräften und den Elternvertretern gelten für...
Die Kinder tragen bei uns in ihren Klassenzimmern Hausschuhe, die...
Der Bildungsplan schreibt individuelles Arbeiten als Element des Unterrichts vor....
Inklusion – Was ist das eigentlich? Inklusion heißt wörtlich übersetzt...
In Kooperation mit der Jugendmusikschule können die Kinder beider Standorte...
An der Bästenhardtschule und der Oberdorfschule gibt es eine kostenpflichtige...
Der Klassenrat ist das demokratische Forum einer Klasse. Er fördert...
Immer wieder treten auch an unserer Schule Kopfläuse auf. Kopflausbefall...
Erkrankt Ihr Kind, so dass es die Schule nicht besuchen...
Die Schüler*innen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Lernmittelfreiheit in der...
Alle Lehrkräfte können Sie per E-Mail erreichen. Die Adressen finden...
Die Grundsätze über die Leistungsbewertung finden Sie im Anhang unseres...
Einmal pro Schuljahr finden Lernentwicklungsgespräche statt, in denen das schulische...
LRS ist eine Teilleistungsstörung im Bereich Lesen und/oder Rechtschreibung. Eine...
Im Vorschulalter gibt es oft Fälle, bei denen nicht ganz...
In unserer Mensa gibt es täglich von ca. 11.50 -...
Die Oberdorfschule in Belsen ist die Außenstelle der Bästenhardtschule. Sie...
Ändert sich Ihre Anschrift oder Telefonnummer, melden Sie dies bitte...
Die Schule erwartet von allen, dass sie die vorgegebenen Zeiten...
kann man auch…
An der Bästenhardtschule gibt es in der Regel evangelischen und...
Aus Sicherheitsgründen können Heelys/Rollerskates/Inline-Skates/Roller auf dem Schulhof während des Schultags...
An der Bästenhardtschule wird die vereinfachte Ausgangsschrift gelehrt.
In den Klassen 1 und 2 erhalten die Schülerinnen und...
Die Schulkonferenz ist das oberste Gremium der Schule. Sie besteht...
Unser Schulleitbild können Sie auf unserer ► Website einsehen.
„Ich tue keinem Kind an, was ich selbst nicht leiden...
An der Schule gibt es zwei Mitarbeiter der Schulsozialarbeit. Frau...
Die Bästenhardtschule hat eine Hauptstelle und eine Außenstelle (Oberdorfschule). Die...
Alle Schüler*innen der Klassenstufen 1/2 haben am Montagnachmittag, alle der...
Unsere Sekretärin Frau Pfister ist in der Regel von 8.30...
Zu Beginn der Schulzeit ist es ein wichtiges Ziel, dass...
Da die Kinder drei Stunden Sport pro Woche haben, brauchen...
In Klasse 1: 25 Stunden (einmal 6. Stunde pro Woche)...
Trinkflaschen sind grundsätzlich erlaubt. Nach einem Elternbeirats- und Schulkonferenzbeschluss bezieht...
Unterrichtsausfall nach 11.50 Uhr ist in begründeten Fällen möglich. Sie...
Ein gutes Vesper ist ein wichtiger Bestandteil der gesunden Ernährung....
Die Bästenhardtschule kennt keine Grenzen. Sie verbindet Kulturen, Geschlechter, Kinder...
Einzelarbeit, Partner- und Gruppenarbeit; offene Unterrichtsformen wie Freiarbeit, welche die...
Ab ins Bett! Achten Sie darauf, dass Ihr Kind genug...
ABC-Liste
- Adressen
- Allergien
- Bästenhardtschule
- Beratungskonzept
- Beratungslehrer
- Beurlaubung vom Unterricht
- Bewegungsparcour
- Bunter Abend / Schülerbühne
- Chor
- Dank
- Dyskalkulie (Rechenschwäche)
- Elektronische Unterhaltungsmedien
- Elternabend
- Elternbeirat
- Entschuldigung
- Ferien
- Ferienbetreuung
- Feste
- Freundeskreis
- Fundsachen
- Ganztagsschule
- Gemeinsamer Erziehungs- und Bildungsauftrag
- Gesamtlehrerkonferenz
- Handynutzung
- Hausaufgaben
- Hausschuhe
- Individuelles Arbeiten
- Inklusion
- Jugendmusikschule
- Kernzeit
- Klassenrat
- Kopfläuse
- Krankheiten
- Lehr- / Lernmittel
- Lehrer*innen
- Leistungsbewertung
- Lernentwicklungsgespräche
- Leserechtschreibschwäche (LRS)
- Linkshändigkeit
- Mensa
- Oberdorfschule
- Persönliche Daten
- Pünktlichkeit
- Querdenken …
- Religionsunterricht
- Roller/Rollerskates/Inline-Skates/Heelys
- Schrift
- Schulberichte – Halbjahresinformationen – Zeugnisse
- Schulkonferenz
- Schulleitbild
- Schulregeln / Sozialcurriculum
- Schulsozialarbeit
- Schulstandort
- Schulzeiten
- Sekretariat
- Sicherer Schulweg
- Sportkleidung
- Stay Informed App
- Stundentafel
- Trinkflaschen
- Unterrichtsausfall
- Vesper
- Vielfältigkeit
- Wechselnde Arbeitsformen
- X,Y und Z …